So entsteht Ihre Traumküche

Wie gehen Sie vor um zu Ihrer Traumküche zu gelangen und was erwartet Sie dabei.

Oftmals ist der erste Schritt der schwierigste. Danach sollte es jedoch ein freudiges Projekt werden und nur noch aus Vorfreude schlaflose Nächte bereiten.
Lesen Sie in der Folge einen kurzgefassten Ablauf der Realisation einer Küchenidee.

Die Idee

Am Anfang steht immer eine Idee, ein Gedanke, ohne diesen Impuls entsteht selten etwas Neues. Mit der Kontaktaufnahme mit cubus gehen Sie einen Schritt weiter und geben dem Traum eine Bedeutung.


Der erste Kontakt

Wir vereinbaren einen Termin. Zusammen diskutieren wir Ihre Idee und gestalten diese etwas handfester. Dabei werden Ihre Vorstellungen konkretisiert und ein erster Entwurf wird festgelegt. Die Besprechung kann bei Ihnen zuhause oder bei uns im Betrieb stattfinden. Beides hat seine Vorteile.

Bei einem Besuch in Ihrem Daheim, sehe ich Ihre gewohnte Umgebung. Dies kann mir helfen, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und ins neue Projekt einfliessen zu lassen.

Sie besuchen uns in unserem Betrieb. Sie haben den Vorteil, die grosse Vielfalt an Muster zu sehen oder der Produktion einen Besuch abzustatten. Da erhalten Sie, anhand unseren laufenden Arbeiten, einen guten Einblick in die Arbeitsweise bei cubus.

Der erste Entwurf

Die gesammelten Angaben werden anschliessend in einem ersten Entwurf gezeichnet und mit den besprochenen Varianten kalkuliert. Wir erstellen einen Plansatz mit Ansichten und 3D Visualisierungen. Dazu erhalten Sie eine detaillierte Offerte mit den besprochenen Varianten bei der Front- oder Abdeckungsausführung. Angaben über Geräte, Zubehör oder Beschläge runden das Angebot ab.

Vertrauen gewinnen

Meist setzt das erste Gespräch einen Denkprozess in Gang. Arbeitsabläufe, Handhabungen, Ordnungssysteme etc. all dies wird durchdacht und reflektiert. Was dient mir, was brauche ich, auf was möchte ich in meiner Küche nicht verzichten? Viele Gewohnheiten verschwinden nicht einfach mit einer neuen Küche, dieses Bewusstsein ist wichtig und sollte in die Überlegungen einfliessen.

Nach Erhalt der Unterlagen, entscheidet sich meist, ob eine weitere Zusammenarbeit stattfindet.
Zielt der Entwurf in die richtige Richtung? Wurden Ihre Bedürfnisse/ Emotionen verstanden? Vermittelt die Aufteilung und die Materialisierung das erwünschte Raumgefühl? Alles passt selten ganz genau. Dies ist auch nicht notwendig, jedoch sollten einige Punkte zutreffen, damit eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht.


Konkrete Planung

Ist das Vertrauen vorhanden und der Entscheid gefallen, das Projekt zu realisieren, wird an der Detailplanung gearbeitet. Dabei wird versucht, die Prioritäten so zu setzen, dass das bestehende Raumvolumen möglichst optimal genutzt wird. Machbar ist fast alles, jedoch muss immer gut abgeschätzt werden, ob Nutzen/Aufwand/Kosten in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

Realisation

Die Planung ist abgeschlossen. Die Termine sind mit der Bauleitung definitiv festgelegt. Ihre Küche wird in unserer Schreinerei, mit Freude und Liebe zum Detail, gefertigt. Mit der Montage wird Ihre Traumküche Wirklichkeit.

Bei Umbauten helfen wir gerne, die Koordination der Umbauphase zu organisieren und den reibungslosen Ablauf zu überwachen. Erfahrungsgemäss sind ein realistischer Zeitplan und genügend Vorlaufzeit die Hauptindikatoren für eine gelungene Bauphase.